LI Beitrag für die BZ vom 19.03.2016
Die Verkehrssituation am Berliner Platz wird mit dem künftigen Bhf in Reutin nicht einfacher. Die von einem Verkehrsplaner vorgeschlagene Lösung einer Ampelanlage und Beseitigung des Kreisverkehrs erscheint mir nicht zielführend. Die einzig sinnvolle Lösung, die Verschiebung der Geleise nach Süden, wurde leider vorschnell im Hinblick auf die Kosten ad acta gelegt. Dabei könnte man ausreichend […]
LI Beitrag für die BZ vom 05.03.2016
Ab 01.04.2016 kann in Bayern der Straßenausbau über wiederkehrende Beiträge finanziert werden. Seit 30 Jahren wird dies bereits mit guten Erfahrungen und einer breiten Akzeptanz in der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz praktiziert. Der bei der Einführung zunächst entstehende größere Verwaltungsaufwand wird in der Zukunft durch eine einfachere Handhabung wettgemacht. Wiederkehrende Beiträge dürfen auch nur dann erhoben […]
LI Beitrag für die BZ vom 06.02.2016
LI Beitrag für die BZ vom 06.02.2016 Rund 2500 Bürger haben sich mit ihrer Unterschrift für eine Beibehaltung des ½ Stundentaktes auch am Abend ausgesprochen. Von den 26 ( einschließlich OB ) anwesenden Stadträten haben sich leider nur 10, nämlich unsere Fraktion ( LI ), die Buli, die ÖDP und zwei Mitglieder der SPD […]
LI Beitrag für die BZ vom 23.01.2016
Die geplanten Änderungen im Fahrplan des Stadtbusses habe ich in meiner HH-Rede als katastrophale Fehlentscheidung bezeichnet. OB Dr Ecker hatte sich zuvor geweigert, unseren Antrag vom 07.12.2015 auf Beibehaltung des bisherigen Fahrplans am Abend auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung zu nehmen – „Er wolle nicht alles zweimal diskutieren“. Dass sich nunmehr die Bürger mit Unterschriftslisten […]
Fahrplan Stadtbus 2016
Jürgen Müller Lindau, den 07.12.2015 Lindau Initiative An Herrn Oberbürgermeister Dr Ecker Betreff : Fahrplan Stadtbus 2016 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, […]
LI Beitrag für die BZ 1 2016
Neues Sportkonzept- Raum und Platz sparen? -Leichtathletik- Stadion 100m lang- 400m Lauf mit Wende-es reichen 2 Bahnen -Volleyballhalle- 3.5m Deckenhöhe- kleine Menschen können Bälle über das niedrige Netz schmettern (2.Nutzung- Badminton) – 8-Loch-Golf-Platz- der Rest wird renaturiert- Ausgleichsflächen! – Fußballfelder in Bolzplatzgröße- Spielen auf kleine Tore (2. Nutzung- Handball) – Hallenbad mit 25m und 5 […]
LI Beitrag für die BZ vom 19.12.2015
„Unser“ OB versetzt uns immer wieder in Erstaunen. Die vom Stadtrat beschlossene Verbesserung im Strandbad (größeres Kinderbecken, Erhalt der Rutsche, 6 statt 5 Bahnen innen ) seien wegen fehlender 52000.- €/a nicht fi-nanzierbar. Andrerseits sieht er in einem Loch von 300.000.- € im HH 16 wegen geringerer Schlüsselzuweisungen kein Problem, da der HH eher konservativ […]
Artikel der Lindau Initiative für die BZ vom 05.12.2015
Bei der Bürgerversammlung hat sich eine deutliche Mehrheit für den Bau der Therme Lindau im Strandbad Eichwald ausgesprochen. Jetzt ist der Stadtrat gefordert, die zuletzt gefassten Beschlüsse, wie Erhalt der westlichen Liegeflächen, Vergrößerung des Kinderbeckens ( Lagune ) auf 250 qm, Erhalt der Rutsche im Freien und eine zusätzliche Bahn im Hallenbad auch umzusetzen und […]
LI Antrag vom 05.10.2015 zur Therme Lindau
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr Ecker, lieber Gerhard, nachdem die Mehrheit des Stadtrats sich für die Therme Lindau ausgesprochen hat, stellen wir folgenden Antrag : 1. Die Stadt Lindau setzt sich nachhaltig dafür ein, dass im Rahmen der Umsetzung des Projektes Therme Lindau die Liegeflächen westlich des geplanten Gebäudes bis hin zur Ladestraße als Teil […]
Parkplatzsituation Inselkern
Parkplatzsituation Inselkern Die Parkplatzsituation auf der Insel ist durch die Baumaßnahmen am Inselhallen-Parkplatz und am ehemaligen Filmpalast sehr angespannt. Aus unserer Sicht ist die Schaffung von 13 Interimsparkplätzen im Inselkern und die Ausweisung einer Anwohnerparkzone zwischen 18:00 und 9:00 Uhr ein Schritt in die richtige Richtung, um die Situation für die Einzelhändler und die Insulaner […]