Sperrung Bodenseeradweg in der Ferienzeit

Das ist ärgerlich!Diese Baustelle sorgt für viel Frust unter Tausenden von Radlern. Bregenz baute den Bodensee-Radweg im Winter. Warum baut Lindau im Sommer, wenn Tausende Radler auf dieser Strasse unterwegs sind? Wir geben kein gutes Bild ab. Dann dazu noch die nicht wirklich ausgeschilderte Umleitung teils mit Papierkopien an Stangen geklebt, kilometerlanges Radeln auf für […]

Bahnhof Lindau-Insel

Die Entwicklung des Bahnhofs Lindau-Insel ist mehr als eine bauliche Maßnahme. Für die LI ist es ein Engagement für den Erhalt eines Stücks Geschichte und Investition in die Zukunft der Mobilität in der Region zugleich. Der Bahnhof Lindau-Insel steht vor einer umfassenden Sanierung. Die Deutsche Bahn hat sich verpflichtet, Millionen in die Restaurierung des Hauptgebäudes […]

Stadtplanung und Bauen

Steht hier das richtige Gebäude an der richtigen Stelle? Beim “Myos” war das Bemühen der Stadtplanung im Bauamt für einen gelungenen Bau aus unserer Sicht nicht ausreichend.“  Foto “Myos”. Thomas Immler Von vielen Sichtachsen Lindaus aus gesehen ist “Myos” ein Betonbunker wie die Faust ins Auge der Gartenstadt. Ja, bauen ist teuer und Bauträger müssen […]

Lindauer Bahnanbindung

Die Lindau Initiativ steht für einen zukunftsfähigen Bahnverkehr am östlichen Bodensee und für eine verkehrspolitische Mobilitätswende. Dazu gehört, dass der Lindauer Bahnknoten funktional bleibt. Funktional bedeutet für uns den Erhalt und gegebenenfalls auch weiteren Ausbau der Bahninfrastruktur im Lindauer Stadtbereich. Bahnhof Reutin Der „Bahnhof Reutin“ steht bereits jetzt -kurz nach der Eröffnung schon am Kapazitätslimit. […]

Schrebergärten

Immer mehr Lindauer wünschen sich einen eigenen Schrebergarten als ihr kleines Schatzkästchen. Für eigene Tomaten, Paprika, Kohlrabi oder scharfe Chili. Gesundes Essen selbst angebaut, wo ich weiß, woher es kommt. Wir haben einen Plan dazu! Schrebergärten sind schon deswegen ideal. Und beim Anbauen der eigenen Lebensmittel schärfen wir das eigene Verständnis für die Natur und […]

Sicherung der letzten unbebauten Halden in Lindau

Wir wollen durch kompakte Baugebiete Wohnraum schaffen, aber gleichzeitig die übrigen Ziele im Natur- und Landschaftsraum aufrecht erhalten, sichern und schützen. Die letzten unbebauten Lindauer Halden “Motzacher Halde und Streitelsfinger Halde“ wollen wir von Bebauung freihalten. Die Schönheit unserer Bodenseelandschaft von den Drumlins und Halden Lindaus aus gesehen ist besonders eindrucksvoll. Für die LI gehören diese Blicke […]

Liegeplätze Kleiner See

Liegeplätze kl. See! Die Vergabe der Liegeplätze im kl. See sollte vom Liegenschaftsamt neu überdacht werden. Unserer Meinung nach sollten mehr Plätze über die Warteliste vergeben, und hierbei Interessenten aus der Stadt oder dem Kreis bevorzugt werden. Die Zunahme an versteigerten Plätzen und somit großen Booten stört das Flair des kl. Sees. Frage: Wie ist […]

Fehlplanung

LI-Beitrag für die Bürgerzeitung vom 19.05.2018 Fehlplanung Niemand bei der Stadt würde auf die Idee kommen, den zentralen Umsteigepunkt ( ZUP) für den Stadtbus an den Stadtrand zu legen. Bei den städt. Betrieben, der Stadtgärtnerei und dem Bauhof ist aber genau dies vorgesehen. Von den bisherigen zentralen Standorten sind alle Stadtteile gleichermaßen erreichbar. Ein Neubaubei […]

LI-Beitrag für die BZ vom 19.11.2016

Therme Lindau kein Bürgerbad Endlich ist die Schwimmabt. des TSV Lindau aufgewacht. In einem Brandbrief an die Stadträte hat sie dargelegt, dass sie bei den Planungen zum Vitalbad in keinster Weise einbezogen worden ist. Der künftige Betreiber denkt nur an seinen Profit und nimmt keinerlei Rücksicht auf die Belange anderer. 5 statt 6 Bahnen innen […]

Seetaxi – Träume

Nicht nur, dass ein Seetaxi Projekt mit neuen Anlegestellen in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet (FFH Gebiet) fragwürdig ist, braucht Lindau kein weiteres wirtschaftlich unsicheres Projekt (bei Starkwind Wellengang (Westwindzone), Flachwasser und somit Tiefgang, Ausbaggerung). Bevor sich die Stadt noch zusätzlich in der Schifffahrt engagiert, wäre eine deutl. Verbesserung des Stadtbusangebots kostengünstiger und sinnvoller. Davon hätten zumindest […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.